Fragebogen Reiseberatung
Reiseberatung
Gerne
beraten wir Sie individuell, wenn Sie eine
Reisetun wollen. Füllen Sie dazu bitte den
Fragebogen aus
und senden
ihn an uns! Sie können dann gleich einen Termin vereinbaren. Da es sich hierbei nicht um eine Kassenleistung handelt, berechnen wir ein Honorarvon 20€ entsprechend dem 2,29-fachen Satz der Ziffer 3 GOÄ (sogenannte IGEL ) .
Wenn Sie
mehrere Länder bereisen, am besten für jedes Land einen Fragebogen ausfüllen, wodurch Ihnen keine erhöhten Kosten entstehen!
Wichtig: Wir brauchen unbedingt Ihren Impfpass, um Sie korrekt beraten zu können!
Reiseimpfungen
Reiseimpfungen sind grundsätzlich Privatleistungen werden aber häufig von den Krankenkassen zum Teil oder ganz erstattet. Sehen Sie hierzu den folgenden Link:
http://www.crm.de/krankenkassen/kk_tabelle_kassen.htm
Foto: Thomas Siepmann / pixelio

Hier finden Sie Reisetipps für Ihre Gesundheitim Internet
Reisen mit
insulinpflichtigem Diabetes mellitus :
Wichtige Informationen finden Sie in der
Broschüre der Firma Lilly.

z.B. bei Chemotherapie:


Lightgetränke enthalten Süßstoffe, die nicht energiehaltig sind aber häufig appetitanregend wirken: keine gute Lösung.
Tipp: Trinken Sie gegen den Durst überwiegend Wasser, Mineralwasser oder Tee. Obst nehmen sie besser frisch zu sich oder wenn als Saft dann frisch gepresst. Wenn sie doch Fruchtsaft trinken wollen, dann nur als Schorle: 2 Teile Wasser, max. 1 Teil Saft. Süßgetränke können sinnvoll sein bei sportlichen Aktivitäten und Durchfallerkrankungen sowie im Notfall bei Unterzuckerungen, die aber nur bei behandelten Diabetikern auftreten
Alkoholische Getränke entziehen dem Körper Wasser und sind zur Durstlöschung nicht geeignet, Sie enthalten genau so viele Kalorien wie Limonaden oder Fruchtsäfte. Beim Sport begünstigen sie eine Ansäuerung des Organismus.
Fotos:
Leinblüten: Dagmar Zechel / pixelio